News & Aktuelles
Aktuelles
Gemeinde-entwicklungs- konzept Gemeinde Cleebronn
Die Gemeinde Cleebronn startete im Frühjahr 2025 mit der Fortschreibung des Gemeindeentwicklungskonzept „GEK Cleebronn 2035“.
Im November 2024 wurde vom Gemeinderat eine umfassende Neuerstellung der zwischenzeitlich zweimal fortgeschriebenen Gemeindeentwicklungskonzepte ursprünglichen Gemeindeentwicklungskonzeptes aus dem Jahr 2004 als informelles Planungsinstrument beschlossen wurde.
Dieses dient als Leitfaden für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde.
Planerisch begleitet wird der Erstellung des neuen Gemeindeentwicklungskonzept (GEK Cleebronn 2035) von dem Planungsbüro Zoll Architekten Stadtplaner aus Stuttgart.
Ziel eines Gemeindeentwicklungskonzepts ist es, Handlungsfelder und Maßnahmen zur zukünftigen Entwicklung der Gemeinde Cleebronn gemeinsam mit der Bevölkerung, der Verwaltung und dem Gemeinderat zu erarbeiten. Der gesamte Planungsprozess wird in mehreren Arbeitsphasen durchgeführt.
Mit dem Fragebogen erhält die Bevölkerung die Möglichkeit, ihre Meinung zu verschiedenen Themenbereichen im Hinblick auf die perspektivische Entwicklung der Gemeinde Cleebronn einzubringen.
Die Möglichkeit der Beteiligung an der Befragung – in Papierform sowie Online - erfolgt vom 15. Mai 2025 bis zum 15. Juni 2025:
https://www.survio.com/survey/d/B3I7J7K2M9M3U9A0N
Die vollständige Pressemitteilung können Sie hier entnehmen: Pressemitteilung
Weitere Artikel:
- Rathaus geschlossen
- Stadtradeln 2025
- Sonderfahrplan Buslinie 666
- 6. Änderung der 2. Fortschreibung des Flächen-nutzungsplans der vereinbarten Verwaltungs-gemeinschaft Brackenheim-Cleebronn
- Inkrafttreten des Bebauungsplans „Erlebnispark Tripsdrill Erweiterung Wildparadies - 1. Deckblattänderung“
- Änderungen im deutschen Namensrecht
- Busfahrplan
- Kommunale Wärmeplanung
- Änderungen im Baurecht
- Cleebronner Gemeindeinfo